Inhouse-Tests (RapidUsertests Premium)

Auch wenn du Tests bei dir vor Ort durchführst, kannst du die Infrastruktur von RapidUsertests nutzen. So hast du alle Insights an einem Ort.

Um einen Inhouse-Test anzulegen, gehst du in deinem Kunden-Account auf "Neuen Test erstellen" und wählst "Inhouse-Test erstellen":

Screenshot 2025-03-10 104359-1

Dein Test wird angelegt und du kannst zum Zeitpunkt deiner Testtermine einfach auf der Testübersichtsseite auf den Button "Neue Aufzeichnung starten" klicken:

image-20231213-101124

Hier kannst du auch den Link für deine Zuschauer bzw. Protokollanten abrufen.

Sobald du den Test gestartet hast, ist der Ablauf ähnlich dem eines normalen moderierten Tests. Das entstandene Video wird ebenso in den Kunden-Account geladen und kann dementsprechend im Tool ausgewertet werden.

Inhouse-Tests auf mobilen Geräten durchführen

Du hast zwei Optionen, um den Screen eines mobilen Geräts im Inhouse-Test aufzuzeichnen:

  • Screen Mirroring auf einen Desktop-Computer
  • Webcam auf Mobilgerät ausrichten

So gehst du jeweils vor:

Screen Mirroring

Bei diesem Vorgehen wird dein Desktop-Bildschirm aufgezeichnet, du spiegelst also den Screen des Mobilgeräts auf deinen Desktop-Bildschirm.

  1. Installiere Mirroring360 auf dem Desktop-Computer, den du für die Tests verwenden möchtest. Gib nach der Installation deinen Lizenzschlüssel ein. Du hast noch keinen? Unser Support (030 555 747 989 | info@userlutions.com) stellt dir schnellstmöglich einen zur Verfügung.
  2. Verbinde das Smartphone oder Tablet, auf dem der Test durchgeführt wird, mit dem gleichen WLAN, mit dem auch der Desktop-Computer verbunden ist.
  3. Installiere die Mirroring360-App auf dem Mobilgerät und öffne sie.
    1. Auf einem iPhone oder iPad: Tippe auf den roten Button "I've already setup Mirroring360. Start mirroring now.". Scanne den QR-Code oder gibt die Mirroring ID ein. Folge den Anweisungen, um den Bildschirm zu spiegeln.
    2. Auf einem Adroid-Gerät: Wähle deinen Computer aus, um den Bildschirm zu spiegeln. Falls diese nicht gefunden wird, scanne den QR-Code oder gibt die Mirroring ID ein.
  4. Achte beim Starten der Bildschirmübertragung darauf, dass dein gespiegelter Bildschirm auf dem Desktop-Bildschirm gut zu sehen ist und nicht von einem anderen Fenster verdeckt wird. Die Testpersonen nehmen natürlich auf dem Mobilgerät am Test teil.

Zeichne den Mobile-Screen per Webcam auf

  1. Lege dein Mobilgerät bereit. Am besten sollte der Tisch ansonsten leer sein, um Ablenkungen zu vermeiden.
  2. Positioniere deine Webcam so, dass der Screen gut sichtbar ist. Richte sie mithilfe eines Stativs oder einer anderen Befestigung so aus, dass sie auf das Mobilgerät gerichtet ist. Achte dabei darauf, dass das Mobilgerät auch im Bild bleibt, wenn die Testperson es in die Hand nimmt – schließlich möchtest du eine möglichst natürliche Nutzungssituation abbilden.
  3. Bei Start der Session wirst du aufgefordert, die Webcam für die Aufzeichnung/Übertragung freizugeben. Dann kannst du auch nochmal überprüfen, ob alles gut zu sehen ist. 

RapidUsertests Premium

Inhouse-Tests sind Teil von RapidUsertests Premium, unserem All-in-One-Tool für UX-Testing und -Research:

  • Bessere Kollaboration durch UX-Repository, Transkription und Übersetzung der Videos
  • Effizientere Research durch Methoden wie Adhoc-Tests, 5-Minuten-Tests und Inhouse-Tests
  • Tiefere Insights mit dem UX-Lab in der Cloud
  • Mehr Impact im Unternehmen, z.B. durch Highlight-Videos und Team-Schulungen

Hast du Interesse an eine kostenlosen und unverbindlichen Demo? Dann vereinbare hier einen Termin.